Datenschutzerklärung von Lohnera

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Lohnera
Schweizerische Nationalbank
Börsenstrasse 15
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41766476954
Business ID: CHE-613.492.000

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Informationen erfasst, z. B. Browsertyp, Betriebssystem und die IP-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion unserer Systeme und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig über unser Kontaktformular übermitteln, beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und nähere Angaben zu Ihrem Anliegen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Verarbeitet werden Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, wenn eine Einwilligung vorliegt, die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist oder wir eine andere rechtliche Grundlage im Sinne der DSGVO haben.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben über Ihre Sitzung hinaus gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese dienen insbesondere der Wiedererkennung bei einem erneuten Besuch.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder sie generell ausschließen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Webseite ohne Cookies nur eingeschränkt nutzbar sind.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor eingewilligt haben.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, Berichtigung oder Löschung unrichtiger Informationen sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus können Sie Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

9. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns über unser Kontaktformular oder per Post an die oben genannte Adresse.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version steht auf unserer Webseite zur Verfügung.